Auf der Suche nach dem attraktiven und sehr seltenen Alpenbock bekomme ich einen Tipp von einem Filmer-Pärchen, das ich bei Beuron treffe (siehe: „Grillenjäger und Russischer Bär – am Donaukloster“). Wie die dort erzählte Geschichte weitergeht, erfährst Du hier.
Der Unterschied zwischen dem stahlharten Grillgutjäger und dem Stahlblauen Grillenjäger ist relativ schnell erklärt: Ersterer bin natürlich ich, der für ein Stückchen Grillgut zum Monster werden kann, der andere ist ein eingeschlepptes, seltenes Insekt, das sich von Mittelamerika aus über den europäischen Süden immer mehr nach Norden ausbreitet und von Natur aus wie ein kleines Monster aussieht.
Triberg ist unter Natur-Fotografen weniger für seine Wasserfälle, als vielmehr für seine Tannenhäher bekannt. Wohl nirgends kommt man in freier Natur näher an den scheuen Vogel heran. Klar, dass ich dem seltenen Rabenvogel meine Aufwartung machen muss. Es werden die teuersten Fotos meines bisherigen fotografischen Daseins.
Fundorte notieren – App statt NotizbuchDie Rote Röhrenspinne ist wohl die schönste Spinne. Sie ist äußerst selten und deshalb streng geschützt. Wegen ihres schönen Aussehens und ihrer Seltenheit ist sie ein begehrtes Objekt bei Naturfotografen.
Während ich die Schlemmermeile in Höchenschwand schon oft erlebt habe, ist meine Wandergruppe in diesem Jahr nun zum dritten Mal angereist. Diesmal zum 25-jährigen Schlemmermeilenjubiläum.