Weihnachtliche Impressionen? Winterliche Impressionen? Klima- und Kulturwandel, Pandemie und Alltagshektik machen es immer schwieriger, in rechte Weihnachtsstimmung zu gelangen:
Es ist schön, wenn man eine Frau hat, die einem ab und zu einen Strauß Blumen mitbringt. Insbesondere, weil bei mir die Blumen nicht einfach nutzlos herumstehen. Sie müssen arbeiten, denn ich benötige sie für mein Foto-Hobby, nämlich für die Refraktion.
Für ein Makrostudio wird nicht nur eine einzige Makro-Halterung gebraucht: Man benötigt mehrere für die Objekte, für Hintergrundkarten u.v.a.m. Spezialhalterungen sind sehr teuer. Du kannst sie Dir auch für wenig Geld ganz einfach selber bauen, wie Du hier in meiner Anleitung erfährst.
Als ich im August die Burg Hohenzollern besuchte (siehe: „Grillenjäger und Russischer Bär – Am Donaukloster„), da plante ich bereits dort einmal den Mondaufgang zu fotografieren. Noch eine andere Idee spukte in meinem Kopf herum: Die Burg mit Sternspuren (Startrails) abzulichten. Vielleicht würde mir sogar ein Foto mit der Burg über dem Nebelteppich gelingen.
Als ich im Internet das erste Mal Sternspuren-Fotos sah, war natürlich sofort der Wunsch da, auch einmal solche Aufnahmen zu erstellen. Wenn man einige wenige Dinge beachtet, ist das gar nicht so schwer. Auch Spezialausrüstung wird nicht benötigt. Hier erkläre ich Dir, wie es funktioniert.