Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen

Fuchs und Hirsch – Natur bei Amsterdam

Fuchs und Hirsch statt Tulpen in Amsterdam? Tatsächlich gibt es bei Amsterdam ein sehenswertes Naturparadies: Die „Amsterdamse Waterleidingduinen“! Eine Dünenlandschaft zwischen Amsterdam und der Nordsee, die zur Trinkwassergewinnung für den Großraum Amsterdam genutzt wird.

„Hast Du Bock, mit zu Fuchs und Hirsch nach Amsterdam zu fahren?“ fragt Peter mich eines Tages im November 2019. Klar, habe ich Bock. Denn es ist bereits die Kunde zu mir gedrungen, dass man in der Dünenlandschaft bei Amsterdam ganz nahe an Fuchs und Hirsch herankommt und damit die Chance auf schöne Bilder sehr groß ist. Und jetzt hat auch der Fuchs bereits sein dichtes Winterfell, welches natürlich schöner ist, als dasjenige im Sommer.

Goldgelber Zitterling - Amsterdamse Waterleidingduinen
Goldgelber Zitterling – Amsterdamse Waterleidingduinen

Also fahren Peter, Achim, Günther, Jürgen und ich Ende November Richtung Amsterdam. Vom Parkplatz Vogelenzang am Vogelenzangseduinweg bis zum Fuchsrevier sind es noch schlappe 5 Kilometer Fußweg, die wir mit unserer Ausrüstung zurücklegen müssen. Fahrzeuge aller Art, Fahrräder eingeschlossen, sind hier verboten. Nur die Ranger, bzw. Mitarbeiter des Wasserwerks dürfen hier Autos und Fahrräder benutzen.

Schon nach wenigen Metern begegnet uns der erste Damhirsch, und Achim entdeckt an einem Baum einen Goldgelben Zitterling.

Fuchs und Hirsch - In den Rucksäcken der Besucher ist oft etwas Essbares
Fuchs und Hirsch – In den Rucksäcken der Besucher ist oft etwas Essbares

Am Zielort angekommen, erwartet uns bereits ein weiterer Damhirsch, der sofort die abgelegten Rucksäcke nach Essbarem untersucht. Offensichtlich sind die Tiere hier an den Menschen gewöhnt. Einer jungen Fotografin frisst der Hirsch sogar den Apfel aus der Hand. Sie sollte sich nicht erwischen lassen, denn das Füttern der Wildtiere ist hier natürlich verboten.

Eine Fotografen-Eva reicht den Apfel
Eine Fotografen-Eva reicht den Apfel

Der Himmel verheißt nichts Gutes. Es scheint Regen aufzuziehen. Aber er erreicht uns nicht. Durch die Regenwolken auf der einen Seite, und die Sonne auf der anderen, haben wir ein tolles Licht, um den Damhirsch zu fotografieren.

Fuchs und Hirsch - Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Fuchs und Hirsch - Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Fuchs und Hirsch - Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Fuchs und Hirsch - Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Fuchs und Hirsch – Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Fuchs und Hirsch - Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Fuchs und Hirsch – Damhirsch in den Amsterdamse Waterleidingduinen

Auch ein kompletter Regenbogen lässt sich bald darauf sehen. Nur der Fuchs leider nicht. Dafür treffen immer mehr erfahrene Fotografen und auch Spaziergänger mit ihren Handys ein.

Regenbogen
Regenbogen
Ein kompletter Regenbogen
Ein kompletter Regenbogen
Fuchs und Hirsch - Rotfuchs in den Amsterdamse Waterduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Fuchs und Hirsch - Endlich scheint der Fuchs auf uns zuzukommen
Fuchs und Hirsch – Endlich scheint der Fuchs auf uns zuzukommen
Leider wird er vertrieben
Leider wird er vertrieben

Doch dann, es ist schon sehr spät am Nachmittag, kommt der Fuchs auf der anderen Seite des Kanals angetrabt und überquert das Gewässer in einiger Entfernung von uns. Während wir erfahrenen Fotografen warten, dass der Fuchs auf uns zukommt (das Tier muss selbst entscheiden, wie nah es dem Menschen kommen will!), laufen ungeduldige Knipser auf den Fuchs zu, und treiben ihn vor sich her, immer weiter von uns weg. Sie selbst bekommen kein vernünftiges Foto, weil der Fuchs den Abstand hält und zu weit entfernt ist, und wir sind 300 Kilometer umsonst gefahren. Wie ärgerlich! Weil es langsam dämmert, machen wir uns auf den Heimweg.

Der Kanal, an dem wir stundenlang auf den Fuchs gewartet haben
Der Kanal, an dem wir stundenlang auf den Fuchs gewartet haben

Zwei Wochen später fahre ich mit der leider viel zu früh verstorbenen Editha noch einmal hierher. Diesmal können wir auch ein Damhirsch-Kälbchen fotografieren. Nur den Fuchs bekommen wir auch diesmal nicht vor die Linse.

Pilz
Pilz
Ein Turmfalke über den Amsterdamse Waterleidingduinen
Ein Turmfalke über den Amsterdamse Waterleidingduinen
Gänsesäger in einem Kanal der Amsterdamse Waterleidingduinen
Gänsesäger in einem Kanal der Amsterdamse Waterleidingduinen
Wieder werden wir vom Damhirsch begrüßt
Wieder werden wir vom Damhirsch begrüßt
Graureiher
Graureiher
Diesmal ist mehr Wasser in den Kanälen
Diesmal ist mehr Wasser in den Kanälen
Ein Damhirsch-Kälbchen in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Ein Damhirsch-Kälbchen in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Fuchs und Hirsch - Ein Damhirsch-Kälbchen in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Ein Damhirsch-Kälbchen in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Ein Damhirsch-Kälbchen in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Ein Damhirsch-Kälbchen in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Ein Damhirsch-Kälbchen in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Ein Damhirsch-Kälbchen in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Der Tag geht ohne Fuchs zu ende
Der Tag geht ohne Fuchs zu Ende

In den darauffolgenden Jahren sind wegen des angeblichen Beschusses anscheinend kaum noch Füchse im Gebiet vorhanden. Bis zum Jahr 2024.

Peter, Günther und ich fahren Mitte November 2024 noch einmal zu Fuchs und Hirsch in die „Amsterdamse Waterleidingduinen“. Morgens um 6:15 Uhr holen mich Peter und Günther zu Hause ab. In den Niederlanden herrscht heute unglaublich viel Verkehr, und wir stauen uns mühsam Richtung Ziel.

Diesmal müssen wir vom Parkplatz aus nur ca. einen Kilometer weit laufen, bis wir gegen 11 Uhr die Ruhebank erreichen, an der sich der Fuchs 11 Tage zuvor hat blicken lassen. Denn Peter, Günther, Achim und Jürgen waren bereits hier.

Panorama an der "Fuchsbank" in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Panorama an der „Fuchsbank“ in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Der obligatorische Platzhirsch
Der obligatorische Platzhirsch

Gegen 12:15 Uhr erscheint auf einem Fahrrad ein „Vrijwilliger“, also ein Ehrenamtlicher Aufseher, packt in einiger Entfernung von uns seine Canon mit Profi-Objektiv aus und geht einige Schritte in das Gelände, wo wir ihn nicht mehr sehen können. Nach kurzer Zeit kommt er wieder zurück. Ich sage zu Günther und Peter: „Der ist bestimmt Ehrenamtlicher geworden, um einfacher an die Fotomotive zu kommen.“. Günther teilt meinen Verdacht.

Fuchs und Hirsch - Der obligatorische Platzhirsch
Fuchs und Hirsch – Der obligatorische Platzhirsch
Ein Graureiher überfliegt uns
Ein Graureiher überfliegt uns

Der „Freiwillige“ radelt auf uns zu, und wir kommen ins Gespräch. Er berichtet uns, dass das Damwild überhandgenommen hat und man deshalb die allermeisten weiblichen Tiere „entnommen“ hätte. Und Füchse gäbe es hier an dieser Stelle keine. Wir sollten doch mal in die oder die Richtung gehen, da wären interessante Motive: Verar… können wir uns auch alleine, ohne einen „Freiwilligen“.

Fuchs und Hirsch - Endlich ist der Fuchs da...
Endlich ist der Fuchs da…
...und klaut mir mein Kniekissen
…und klaut mir mein Kniekissen
Es braucht einen kleinen Trick, um mein Kniekissen zurück zu erobern
Es braucht einen kleinen Trick, um mein Kniekissen zurück zu erobern
Meine Hände und das Kniekissen riechen nach Bifi, ich werde den Fuchs kaum noch los
Meine Hände und das Kniekissen riechen nach Bifi, ich werde den Fuchs kaum noch los
Fuchs und Hirsch - Meine Hände und das Kniekissen riechen nach Bifi, ich werde den Fuchs kaum noch los
Meine Hände und das Kniekissen riechen nach Bifi, ich werde den Fuchs kaum noch los
Fuchs und Hirsch - Der Fuchs bleibt immer in meiner Nähe
Der Fuchs bleibt immer in meiner Nähe
Endlich kann ich ihn ein wenig abschütteln
Endlich kann ich ihn ein wenig abschütteln
Was kommt denn da?
Was kommt denn da?
Fuchs und Hirsch - Ein zweiter Fuchs erscheint
Ein zweiter Fuchs erscheint
Auch der zweite Fuchs nimmt scheinbar die "Bifi-Fährte auf"
Auch der zweite Fuchs nimmt scheinbar die „Bifi-Fährte“ auf
Auch der zweite Fuchs nimmt scheinbar die "Bifi-Fährte auf"
Auch der zweite Fuchs nimmt scheinbar die „Bifi-Fährte“ auf
Fuchs und Hirsch - Auch der zweite Fuchs nimmt scheinbar die "Bifi-Fährte" auf
Auch der zweite Fuchs nimmt scheinbar die „Bifi-Fährte“ auf

Jetzt ist es schon fast 13 Uhr und noch immer kein Fuchs zu sehen. Während ich an meiner Maxi-Bifi-Rolle herumkaue, sehe ich in ca. 200 Meter Entfernung, wie zwei Frauen seltsame Bewegungen machen. Fotografieren die da den Fuchs? „Was machen die da hinten? Ist da der Fuchs? Ich gehe da mal hin!“ sage ich zu meinen Mitstreitern, schnappe Kamera und Kniekissen und marschiere Richtung Frauen. Und tatsächlich! Da ist der Fuchs! Ich lege das Kniekissen zur Seite und fotografiere, während der Fuchs auf mich zukommt. Ehe ich mich versehe, schnappt er mein Kniekissen und zieht damit ab. Einige Meter weiter fängt er an, daran herumzu knabbern. Vermutlich hat sich der Geruch meiner Bifi-Finger auf den Griff des Kniekissens übertragen. Jedes Mal, wenn ich Anstalten mache, mir mein Eigentum zurück zu erobern, zieht der Fuchs es weiter Richtung Wasser. Schließlich gelingt es mir, den Fuchs zu überlisten und das Kniekissen wieder an mich zu reißen.

Aber: „Nu hann isch ene Jeck am Hals“, wie man bei uns sagt. Der Fuchs weicht nicht mehr von meiner Seite. Er will das, was er von mir nicht kriegt: Ein Bifi. Leider kann man einen kompletten Fuchs mit dem Teleobjektiv aus 50 cm Entfernung nicht ablichten. Der Fuchs zieht sogar kurz an meinem Hosenbein, um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen. Für kurze Zeit gelingt es mir schließlich immer wieder, den Fuchs abzuschütteln. Sobald ich mich aber niederkniee, um zu fotografieren, kommt der Fuchs erneut auf mich zu und ich muss die Fotografiererei wieder abbrechen. Für die zahlreichen Fotografen und Spaziergänger mit ihren Handys, die sich inzwischen um mich herum postiert haben, bin ich nun der Lockvogel für deren tolle Fotos.

Jetzt erscheint auch noch ein zweiter Fuchs, der sich ein Leckerli verspricht. Auf einer kleinen Rasenfläche geraten die beiden aneinander, denn offensichtlich hat einer der Füchse etwas zu fressen gefunden. Irgendwann trollen sich die Füchse von dannen. D.h., sie wollen sich trollen. Ein kurzes Knistern mit der Bifi-Verpackung lässt sie wieder umdrehen und zu uns zurückkehren.

Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Fuchs und Hirsch – Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Fuchs und Hirsch - Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Fuchs und Hirsch – Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Der Fuchs hat endlich etwas Fressbares gefunden
Der Fuchs hat endlich etwas Fressbares gefunden
Fuchs und Hirsch - Der Fuchs hat endlich etwas Fressbares gefunden
Der Fuchs hat endlich etwas Fressbares gefunden
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
 
Fuchs und Hirsch - Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterleidingduinen
 
Ein Kampf um das Futter bahnt sich an
Ein Kampf um das Futter bahnt sich an
 
Fuchs und Hirsch - Ein Kampf um das Futter bahnt sich an
Ein Kampf um das Futter bahnt sich an
 
Der Kampf beginnt
Der Kampf beginnt
 
Fuchs und Hirsch - Der Kampf beginnt
Der Kampf beginnt
 
Offene Feindseligkeiten
Offene Feindseligkeiten
 
Fuchs und Hirsch - Offene Feindseligkeiten
Offene Feindseligkeiten
 
Fuchs und Hirsch - Die Lage beruhigt sich langsam
Die Lage beruhigt sich langsam
 
Die Lage beruhigt sich langsam
Die Lage beruhigt sich langsam
 
Die Rivalen haben sich getrennt
Die Rivalen haben sich getrennt
 
Hält der brüchige Friede?
Hält der brüchige Friede?
 
Fuchs und Hirsch - Hält der brüchige Friede?
Hält der brüchige Friede?
 
Hält der brüchige Friede?
Hält der brüchige Friede?
 
Fuchs und Hirsch - Es herrscht wieder Frieden
Es herrscht wieder Frieden
 
Jetzt braucht er est einmal Ruhe
Jetzt braucht er est einmal Ruhe
 
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterduinen
 
Fuchs und Hirsch - Rotfuchs in den Amsterdamse Waterduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterduinen
 
Fuchs und Hirsch - Rotfuchs in den Amsterdamse Waterduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterduinen
 
Fuchs und Hirsch - Rotfuchs in den Amsterdamse Waterduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterduinen
 
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterduinen
 
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterduinen
 
Bettelnder Rotfuchs in den Amsterdamse Waterduinen
Bettelnder Rotfuchs in den Amsterdamse Waterduinen
 
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterduinen
 
Fuchs und Hirsch - Rotfuchs in den Amsterdamse Waterduinen
Rotfuchs in den Amsterdamse Waterduinen

Nach dem x-ten  Versuch merken sie, dass sie veräppelt werden und suchen endgültig das Weite. Wir auch. Es ist jetzt 14:15 Uhr und wir treten den Heimweg an, um uns die 300 Kilometer nach Hause zurück zu stauen. Gegen 18:45 Uhr bin ich wieder daheim.

Es hat sich wieder einmal meine Erfahrung bestätigt: Man muss in der Tierfotografie mindestens dreimal vor Ort sein, bevor man das Objekt der Begierde zufriedenstellend einfangen kann.

4 Gedanken zu „Fuchs und Hirsch – Natur bei Amsterdam“

    1. Hallo Bernd,
      schön, von Dir zu hören!Lieben Dank für den Kommentar! Ja, die Hirschfotos gefallen mir auch ausnehmend gut. Das Licht war perfekt.
      Ich schreibe Dir gleich noch per E-Mail.
      Liebe Grüße
      Ronald

  1. Hallo Ronald,

    sicherlich ein schöner Ort, aber auch ein Ort, an dem die Wildtiere definitiv des Öfteren von Menschen verbotenerweise gefüttert werden.

    Ansonsten würden sie wohl nicht eine solche Nähe suchen. Gerade der sonst so scheue Fuchs nicht.

    Das würde mir das Fotografieren dann irgendwie vermiesen und ich würde mich viel zu sehr aufregen, wenn ich dann auch noch mitbekäme, wenn jemand füttert.

    Irgendwann werden die Tiere ihre Zutraulichkeit dann nämlich wieder ausbaden müssen.

    LG Frauke

    1. Hallo Frauke,

      da hast Du absolut recht. Fotos von einem „natürlichen“ Verhalten des Fuchses sind mit Sicherheit noch interessanter.
      Trotzdem war es mal ein außergewöhnliches Erlebnis.
      Wie ich hörte, kostet das Füttern der Tiere dort 300€ Strafe.

      LG Ronald

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert