Archiv der Kategorie: Astro-Tipps und Tricks

Verschiedene Tipps und Tricks zum Thema Astrofotografie

StarNet V2.x -Install. in SIRIL, PixInsight, Stand alone

Die neue Version von StarNet++ ist StarNet V2.x. Ein hervorragendes, kostenloses Tool zur Entfernung von Sternen und zur Erstellung von Sternmasken. Das Tool ist quasi unverzichtbar für die Bearbeitung von Deep-Sky-Fotos. Die StarNet V2.x-Installation für SIRIL, PixInsight und als Stand-alone-Version soll Gegenstand dieses Berichts sein.

StarNet V2.x -Install. in SIRIL, PixInsight, Stand alone weiterlesen

Werkzeug für die Astro-Fotografie – Unverzichtbare Helfer

Hier stelle ich mein Werkzeug für die Astro-Fotografie vor, das ich als unverzichtbar halte und stets griffbereit mitführe.

Werkzeug für die Astro-Fotografie – Unverzichtbare Helfer weiterlesen

QHY268C mit Filterschublade und Canon-Adapter

Bereits vor einem Jahr, Ende 2021,  wollte ich die Sonderpreis-Aktion von Astrolumina nutzen und mir die QHY268C kaufen. Meine Vorgabe: Es müssen eine Filterschublade und ein Canon-EF-Adapter montierbar sein.

QHY268C mit Filterschublade und Canon-Adapter weiterlesen

Blink in SIRIL – ohne PixInsight

Um bereits im Vorfeld des Preprocessings ungeeignete Fotos in den Lightframes, Darkframes, Flatframes usw. festzustellen und zu entfernen, gibt es in PixInsight den Prozess „Blink“. Solch ein Werkzeug steht z.B. in SIRIL nicht zur Verfügung, wenn für das Preprocessing die beliebten SIRIL-Skripte genutzt werden. Wie Du vorgehen kannst, um Blink in SIRIL oder auch außerhalb von SIRIL zu realisieren, zeige ich Dir in diesem Bericht.

Blink in SIRIL – ohne PixInsight weiterlesen

PixInsight SPCC – Spectrophotometric Color Cal.

Am 21.11.2022 haben die Entwickler von PixInsight ein neues Tool implementiert: PixInsight SPCC, „Spectrophotometric Color Calibration“. Hört sich spektakulär an und wird auch von den Entwicklern als „revolutionär“ bezeichnet. Hier eine kleine Einführung in das Tool.

PixInsight SPCC – Spectrophotometric Color Cal. weiterlesen