Archiv der Kategorie: (Foto-)Berichte

Berichte mit und ohne Fotos aus der Eifel, aus dem Schwarzwald und über Kirchenmusik (speziell Orgel)

Der Wiedehopf, der Wiedehopf, der schenkt der Braut ’nen Blumentopf – Grillen bei Wiedehopfs

In der ersten Maihälfte fahren Josef, Peter und ich zum Kaiserstuhl, um dem Wiedehopf unsere Aufwartung zum machen. Während meine Kumpels am Fuße der Weinberge zuerst einmal versuchen Bienenfresser zu fotografieren, steige ich die Terrassen hinauf. Gerade bin ich dabei, eine Lilie abzulichten, als ich weiter unten eine Bewegung wahrnehme: An eine kleinen Hütte tummelt sich der erste Wiedehopf meines Lebens!

Der Wiedehopf, der Wiedehopf, der schenkt der Braut ’nen Blumentopf – Grillen bei Wiedehopfs weiterlesen

So richtig nett ist’s nur an der Nette – Naturbeobachtungen am De Wittsee

In diesem Jahr habe ich mir vorgenommen, mich fotografisch um Wasservögel zu kümmern. Ich berichtete ja schon über einige Exemplare am Badesee Düren. Irgendwann fällt mir bei meinen Recherchen ein Bild vom De Wittsee auf. An einem Sonntag im März mache ich mich auf und fahre früh morgens gut 90 km Richtung Leuther Mühle, wo ich meinen Wagen parke.

So richtig nett ist’s nur an der Nette – Naturbeobachtungen am De Wittsee weiterlesen

Tropische Schmetterlinge in der Eifel – Entdeckungen bei Blankenheim

Als mein  Kumpel Peter und ich nach Dollendorf fahren, um dort den Märzenbecher zu fotografieren, fällt mir bei Blankenheim ein Transparent auf: Tropische Schmetterlinge in der Eifel? Da müssen wir hin!

Tropische Schmetterlinge in der Eifel – Entdeckungen bei Blankenheim weiterlesen

Apparatus musico-organisticus und Apparatus aedituus – Ausflug der Kirchenmusiker und Sakristane der Region Eifel

Heute, am 11.07.2016, begeben sich 40 Kirchenmusiker und Sakristane der Region Eifel des Bistums Aachen auf eine große Rundreise. Und ich darf dabei sein. Holle Goertz, die Regionalkantorin aus Kall und Stefan Hönig, der Sprecher der Sakristane der Region und selber Sakristan der Basilika Steinfeld haben den schönen und interessanten Ausflug organisiert. Dank des großzügigen Zuschusses des Regionaldekans der Region Eifel, hält sich der Eigenanteil der Teilnehmer in sehr überschaubaren Grenzen.

Apparatus musico-organisticus und Apparatus aedituus – Ausflug der Kirchenmusiker und Sakristane der Region Eifel weiterlesen