Archiv der Kategorie: (Foto-)Berichte

Berichte mit und ohne Fotos aus der Eifel, aus dem Schwarzwald und über Kirchenmusik (speziell Orgel)

Aspisvipern-Hochzeit: Giftschlangen, Smaragde und Orchideen

Wegen der Aspisvipern hatte ich meinen Höchenschwand-Urlaub eigentlich für Ende April geplant. Bis Florian anrief: „Peter ist mit seinen Freunden hier, die Schlangen und die Orchideen sind auch da. Komm schnell!“

Aspisvipern-Hochzeit: Giftschlangen, Smaragde und Orchideen weiterlesen

Sumpfohreulen in Kerpen-Buir – Eulen- und Fotografen-Massen

Seit einigen Tagen schon werden bis zu 40 Sumpfohreulen ganz in meiner Nähe, in Kerpen-Buir, gemeldet. Das Spektakel darf ich mir natürlich nicht entgehen lassen.

Sumpfohreulen in Kerpen-Buir – Eulen- und Fotografen-Massen weiterlesen

Dreimühlen-Wasserfall – Ein Wintermärchen

Bei anhaltenden Minustemperaturen bilden sich an Wasserfällen massenhaft Eiszapfen. Ein spektakulärer Anblick, den ich am Dreimühlen-Wasserfall ablichten will.

Dreimühlen-Wasserfall – Ein Wintermärchen weiterlesen

NGC 2244 – Der Rosettennebel im Sternbild Einhorn

Der Rosettennebel NGC 2244 im Sternbild Einhorn ist ein relativ leicht zu fotografierendes, dankbares Objekt. Es ist sehr hell und man benötigt deshalb auch unter schlechteren Bedingungen verhältnismäßig wenig Belichtungszeit. Schon mit einer normalen Kamera und 100 oder 200mm Brennweite und einem kleinen Tracker lässt sich der Nebel gut fotografieren.

NGC 2244 – Der Rosettennebel im Sternbild Einhorn weiterlesen