Archiv der Kategorie: (Foto-)Berichte

Berichte mit und ohne Fotos aus der Eifel, aus dem Schwarzwald und über Kirchenmusik (speziell Orgel)

Fotoplanung mit PlanIt! für Fotografen

Eine Bemerkung zur Fotoplanung vorweg: Auch wenn im Folgenden die Aufnahme einer Vollmond-Szene geplant wird, so bilden viele der beschriebenen Techniken und Funktionen die Grundlage auch für Deine spezielle Fotoplanung mit PlanIt!. Fotoplanung mit PlanIt! für Fotografen weiterlesen

PlanIt Anleitung – PlanIt! für Fotografen

Wenn Du noch nie etwas von Planungs-Apps für Fotografen gehört hast, dann solltest Du unbedingt diesen Bericht lesen. Wenn Du bereits viel über Planungs-Apps für Fotografen weißt, aber PlanIt! noch nicht kennst, solltest Du diesen Bericht ebenfalls unbedingt lesen. Wenn Du PlanIt! installiert hast, aber noch nicht so richtig nutzt bzw. sich Dir die Bedienung noch nicht so richtig erschließt, ist diese mehrteilige PlanIt Anleitung umso wichtiger für Dich! PlanIt Anleitung – PlanIt! für Fotografen weiterlesen

Helmut Rösseler-Platz: Das Dorffest zur Einweihung

Am Samstag, dem 01.06.2019 ist es endlich soweit: Ausnahmezustand in Gey. Der Helmut-Rösseler-Platz wird eingeweiht. Die Einweihung geschieht im Rahmen eines großen Dorffestes. Helmut Rösseler, der viel zu früh verstorben ist, war nicht nur unser unglaublich engagierter und beliebter Ortsvorsteher, sondern zählte zusammen mit seiner Ehefrau Gudrun zu unserem persönlichen Freundeskreis.

Helmut Rösseler-Platz: Das Dorffest zur Einweihung weiterlesen

Kameraplatten kompatibel machen – Sachtler, Sirui, Manfrotto, Arca Swiss, Skimmer, Eckla

Wie mache ich meine Kameraplatten kompatibel, und wie erreiche ich, dass meine Schnellwechselsysteme kompatibel werden?
Mit diesen Fragen musst Du Dich beschäftigen, sobald Du Dir ein neues Stativ, einen neuen Kugelkopf oder einen Videoneiger zulegen möchtest. Einige Beispiele aus eigener Erfahrung gebe ich Dir hier:

Kameraplatten kompatibel machen – Sachtler, Sirui, Manfrotto, Arca Swiss, Skimmer, Eckla weiterlesen

Kampfläufer-Balz: Ich bin der Märchenprinz

Seit langer Zeit schon will ich einmal die Kampfläufer bei der Balz fotografieren. Ein besonderes Schauspiel sind das  extravagante Gefieder der Männchen und ihre Schaukämpfe. Wegen des Klimawandels ziehen sich die Brutpaare immer mehr nach Norden zurück. Aber in Süd-Dänemark lässt sich die Balz (noch!) beobachten.

Kampfläufer-Balz: Ich bin der Märchenprinz weiterlesen