Archiv der Kategorie: Astro-Tipps und Tricks

Verschiedene Tipps und Tricks zum Thema Astrofotografie

EAF an DSLR-Objektiven – ZWO/Gemini als Universal-Fokusser

Nutzt man DSLR-Objektive für die Astrofotografie (gleichgültig, ob mit DSLR- oder dedizierter Astro-Kamera), so kann der „normale“ Autofokus nicht genutzt werden. Bei Objektiven mit Canon-EF-Anschluss gibt es „eigentlich“ eine geniale Lösung: Die Canon-Objektiv-Controller von Astromechanics.com! Durch die unseligen Sanktionen, die wir aufgrund des Ukraine-Kriegs erlassen haben, und die uns (gefühlt) vor allem selber treffen (Russland umgeht sie ja geschickt) sind diese Controller für uns derzeit kaum erreichbar, denn leider ist Astromechanics eine russische Firma. Auf der Website von Astromechanics findet man Ausweichmöglichkeiten für die inzwischen nicht gerade billigen Teile. Man kann aber auch einen ZWO- oder Gemini-EAF an DSLR-Objektiven adaptieren. EAF an DSLR-Objektiven – ZWO/Gemini als Universal-Fokusser weiterlesen

Stromversorgung für die Astrofotografie – Mein Selbstbau

Zur Stromversorgung für die Astrofotografie habe ich bisher „kleinere“ Power-Stationen genutzt. Sie reichten für Nächte von 6-7 Stunden einigermaßen gut aus. In noch längeren Nächten habe ich dort fotografiert, wo ich Netzanschluss hatte. Durch die Anschaffung  weiterer Komponenten (z.B. Auto-Fokussern) hat sich der Strombedarf inzwischen erhöht. Auch möchte ich längere Nächte „gefahrlos“ an dunklen Orten ohne Netzanschluss verbringen können. Die Lösung: Eine LiFePo4-Autobatterie.

Stromversorgung für die Astrofotografie – Mein Selbstbau weiterlesen

Gemini-EAF (ZWO-EAF) an Skywatcher Quattro montieren

Der Gemini-EAF ist ein Auto-Fokusser für die Astro-Fotografie, der dem wesentlich teureren ZWO-EAF sehr ähnlich ist. So kann die folgende Anleitung nicht nur auf den Gemini-EAF, sondern prinzipiell auch auf den ZWO-EAF angewendet werden.

Gemini-EAF (ZWO-EAF) an Skywatcher Quattro montieren weiterlesen

ZWO-EAF an einem Canon EF 600mm f/4L IS II USM

In diesem Bericht geht es darum, den ZWO-EAF an einem Canon EF-Objektiv zu verwenden, denn das manuelle Fokussieren am Objektiv ist im Rahmen der Astrofotografie eine frustrierende Angelegenheit, zumal das Tele schnell den Fokus wieder verliert. Selbstverständlich funktioniert die vorliegende Anleitung auch mit dem Gemini-EAF (Software-Installation mit Treiberpaket siehe hier: „Gemini-EAF (ZWO-EAF) an Skywatcher Quattro montieren“).

ZWO-EAF an einem Canon EF 600mm f/4L IS II USM weiterlesen